Schillerpreis

Schillerpreis

Schillerpreis, Ehrenpreis für dramat. Werke, 1859 vom Prinz-Regenten von Preußen (späterm Kaiser Wilhelm I.) gestiftet, betrug 1000 Taler Gold (3400 M), sollte alle drei Jahre verteilt werden, seit 1901: 6800 M, alle sechs Jahre zu verteilen. 1902 wurde vom Berliner Goethebund ein deutscher Volks-S. gegründet.


http://www.zeno.org/Brockhaus-1911. 1911.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Schillerpreis — Schillerpreis, Ehrenpreis für literarische, insbesondere dramatische Werke, 1859 vom Prinz Regenten von Preußen, späterm Kaiser Wilhelm I., gestiftet; er betrug ursprünglich 1000 Taler Gold (3400 Mk.) und wurde von dem jeweiligen Inhaber der… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Schillerpreis — Ludovike Simanowiz: Friedrich Schiller (1794) Schillers Unterschrift Johann Christoph Friedrich von Schiller, 1802 geadelt (* 10. November …   Deutsch Wikipedia

  • Schillerpreis der Zürcher Kantonalbank — Der Schillerpreis der Zürcher Kantonalbank, meistens ZKB Schillerpreis genannt, ist ein Literaturpreis, der jährlich auf Antrag des Stiftungsrates der Schweizerischen Schillerstiftung von der Zürcher Kantonalbank (ZKB) vergeben wird. Mit dieser… …   Deutsch Wikipedia

  • Schillerpreis der Stadt Mannheim — Der Schillerpreis der Stadt Mannheim wird von der Stadt Mannheim seit 1954 vergeben. Der Preis soll an das Wirken Friedrich Schillers in Mannheim und seine Verbindung mit dem dortigen Nationaltheater anknüpfen. Er wurde anlässlich des 175.… …   Deutsch Wikipedia

  • Schillerpreis der Stadt Marbach am Neckar — Der Schillerpreis der Stadt Marbach am Neckar wurde von der Stadt Marbach 1959 anlässlich Friedrich Schillers 200. Geburtstags gestiftet. Ausgezeichnet werden „hervorragende Arbeiten auf dem Gebiet der Landeskunde von Württemberg“. Durch die… …   Deutsch Wikipedia

  • Grosser Schillerpreis der Schweiz — Der Grosse Schillerpreis der Schweizerischen Schillerstiftung ist der bedeutendste Literaturpreis der Schweiz. Er wird seit 1920 vergeben, seit 1982 alle vier bis sechs Jahre, und ist seit 1988 mit 30.000 Franken dotiert. Mit dem Grossen… …   Deutsch Wikipedia

  • Grosser Schillerpreis der Schweizerischen Schillerstiftung — Der Grosse Schillerpreis der Schweizerischen Schillerstiftung ist der bedeutendste Literaturpreis der Schweiz. Er wird seit 1920 vergeben, seit 1982 alle vier bis sechs Jahre, und ist seit 1988 mit 30.000 Franken dotiert. Mit dem Grossen… …   Deutsch Wikipedia

  • ZKB-Schillerpreis — Der Schillerpreis der Zürcher Kantonalbank, meistens ZKB Schillerpreis genannt, ist ein Literaturpreis, der jährlich auf Antrag des Stiftungsrates der Schweizerischen Schillerstiftung von der Zürcher Kantonalbank ZKB vergeben wird. Mit dieser… …   Deutsch Wikipedia

  • Grosser Schillerpreis — Der Grosse Schillerpreis der Schweizerischen Schillerstiftung ist ein Schweizer Literaturpreis. Er wird seit 1920 vergeben, seit 1982 alle vier bis sechs Jahre, und ist seit 1988 mit 30.000 Franken dotiert. Mit dem Grossen Schillerpreis wird seit …   Deutsch Wikipedia

  • Mannheimer Schillerpreis — Der Schillerpreis der Stadt Mannheim wird von der Stadt Mannheim seit 1954 vergeben. Der Preis soll an das Wirken Friedrich Schillers in Mannheim und seine Verbindung mit dem dortigen Nationaltheater anknüpfen. Er wurde anlässlich des 175.… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”